Kurz vor Ende des Monats gibt es wieder ein neues HUAWEI Pura 70 Firmware Update. Zumindest bei Roman in Österreich (Danke für die Screenshots!) und Rainer (fast in Österreich). Bei mir – im Rheinland – gibt’s das Update noch nicht. Ob man HUAWEI jetzt hier regionale Bevorzugung unterstellen darf, lasse ich mal dahingestellt. 😉
14.2.0.215(C432E2R2P1)
Wie gewohnt auch diesmal der Hinweis, dass die Firmware weiterhin die Version EMUI 14.2 auf Basis von Android 12 (AOSP) hat. Damit könnt ihr Dank microG nahezu vollständig wieder alle Google Mobildienste mit eurem Google Konto nutzen. Und auch die Nutzung von Android Auto ist damit – sowohl kabelgebunden, als auch kabellos – möglich.
Beim HUAWEI Pura 70 Ultra gilt es diesmal 318 MB herunterzuladen, sofern man auf der aktuellen Firmware von Mai 2025 ist. Beim „normalen“ Pura 70 von Chris wurden 319 MB als Downloadgröße angezeigt.

Changelog
Liste der Änderungen
Diese Aktualisierung verbessert die Systemsicherheit mithilfe von Sicherheitspatches.
[Sicherheit]
Integriert im Juni 2025 veröffentlichte Sicherheitspatches für eine verbesserte Systemsicherheit.
HINWEISE ZUR AKTUALISIERUNG
- Ihre persönlichen Daten werden durch die Aktualisierung nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen dennoch, wichtige Daten vor dem Aktualisieren zu sichern.
- Sollten während der Aktualisierung Probleme auftreten, rufen Sie die Kundenhotline von Huawei an oder besuchen Sie ein Kundenservice-Center von Huawei.
- Das Aktualisierungspaket wird nach Abschluss der Aktualisierung automatisch gelöscht.

Weitere Infos zum Pura 70 Firmware Update
Wie gewohnt gibt es den monatlichen Sicherheitspatch. Weitere Änderungen bringt das Update offenbar nicht. Weder aus dem Changelog, noch aus den ersten Eindrücken lassen sich hier weitere Änderungen erkennen.
Insgesamt läuft das Pura 70 fehlerfrei und bietet Dank microG wieder nahezu das volle „Google-Feeling“. Durch die inzwischen einfache Installation direkt über die HUAWEI AppGallery ist dies auch spielend einfach.
Ich bin in Österreich und konnte migro g über die AppGallery installieren… Aber die automatische Installation funktioniert nicht richtig…
Muss im Aurora Store immer unter Updates nach unten wischen, damit es die Apps anzeigt und dann jedes manuell updaten. Vllt hat jemand eine idee
Nutzt du die Länderauswahl „Österreich“ in der AppGallery?
Die Apps musst du manuell updaten – läuft leider nicht so wie beim PlayStore von Google.
Eine regionale Bevorzugung (🤣😅) sehe ich als Österreicher leider nicht, weil ich zB diese einfache Installation von MicroG über die AppGallery nicht durchführen kann.
@roman-at wird Dir in Österreich Aurora nicht in der AppGallery angeboten? Oder wird die Automatisierte Installation von microG bei der Installation des Aurora Store bei Dir nicht durchgeführt?
Nein, den Aurora Store musste ich als apk.Datei runterladen. MicroG wird mir in der AppGallery auch nicht angeboten. Wenn du damals nicht im Blog geschrieben hättest, dass es eine neue Version von MicroG gibt, hätte ich es nie erfahren…